Kunden-Information für Photovoltaik Profis

Bild

Anschlussfertige Freischaltstellen für Erzeugungsanlagen nach VDE-AR-N 4105 und 4110

Kuppelschalter und NA-Schutz entsprechend VDE-AR-N 4105 und 4110

Die Solarbranche verzeichnet ein starkes globales Wachstum, unter anderem getrieben durch ehrgeizige Klimaziele und hohe Strompreise. Die beschleunigte Elektrifizierung der Welt durch sauberen Strom in allen Sektoren der Energieversorgung – ob mit Photovoltaik, Windkraft oder anderen regenerativen Anlagen erzeugt – ist die notwendige Konsequenz endlicher Ressourcen wie Gas oder Öl. Bei der Errichtung von Erzeugungsanlagen müssen die Bestimmungen der Anwendungsregeln VDE-AR-N 4105 und 4110 beachtet werden. Sie sorgen dafür, dass das Stromnetz stabil und sicher funktioniert. Am besten ist es, bei der Planung und Projektierung normenkonforme und geprüfte Lösungen einzusetzen.
Anschlussfertige und geprüfte ENYSUN-Lösungen von Hensel sparen dem Elektro-Fachmann Zeit und geben Sicherheit. 
Die Anwendungsregeln gelten für alle Erzeugungsanlagen, nicht nur für Photovoltaik-Anlagen, sondern auch für zum Beispiel Windkraft-, Biogasanlagen, BHKW und andere mehr.

In 4 Schritten zur richtigen Freischaltstelle

Netzanschluss von Erzeugungsanlagen nach VDE-AR-N 4105 und 4110

Wie der Netzanschluss einer Erzeugungsanlage und damit z. B. einer PV-Anlage zu erfolgen hat, hängt nach aktuellen Normen von der Gesamtleistung aller Erzeugungseinheiten an einem Anschlusspunkt ab. Anlagen < 135 kW werden nach der Anwendungsregel VDE-AR-N 4105 angeschlossen, bei Anlagen ≥ 135 kW muss der Anschluss nach der VDE-AR-N 4110 erfolgen.

Die Kuppelschalter werden 3- oder 4-polig ausgeführt. Entscheidend dafür ist die Netzform. Im TN-Netz müssen grundsätzlich nur die Außenleiter geschaltet werden. Bei TTNetzen oder einer Erzeugungsanlage, die autark laufen kann, muss allpolig geschaltet werden, also die drei Außenleiter und der N. Für die konkrete Auswahl der Freischaltstelle ist dann die gesamte Wirkleistung/ Scheinleistung der Erzeugungsanlage entscheidend. Der Wert kann entweder dem Formular E.2 „Datenblatt für Erzeugungsanlagen“ aus der VDE-AR-N 4105 entnommen werden oder aus dem Formular E.1 „Antragstellung“ aus der VDE-AR-N 4110, mit denen die Erzeugungsanlagen beim Netzbetreiber angemeldet werden

Lademanagement

Anschlussfertige ENYSUN Freischaltstellen für Erzeugungsanlagen nach Anwendungsregel VDE AR-N 4105 und 4110

Anschlussfertige ENYSUN Freischaltstelle

Anschlussfertige ENYSUN Lösungen von Hensel erleichtern die Planung, Projektierung und Errichtung von Erzeugungsanlagen im Niederspannungs-Ortsnetz des Netzbetreibers. Das Produktangebot reicht für TN- und TT/Insel-Netze von 70 kVA bis 350 kVA.

Individuelle Lösungen? Sprechen Sie mit uns!

Anschlussfertige ENYSUN Freischaltstellen für den Anschluss von Erzeugungsanlagen an das Niederspannungsnetz nach VDE-AR-N 4105 und 4110:

ENYSUN Produktlösungen von Hensel aus dem Mi-System, schutzisoliert (Schutzklasse II)

Für Photovoltaik-, Windkraftanlagen und BHKW

Mi AE 3224
Mi AE 1243
Mi AE 5253
Mi AE 5264

Bemessungsleistung

Anforderungen nach

Netzsystem TN/ Inselnetzbetrieb TN-C

Netzsystem TT/ Inselnetzbetrieb TN-S/TT

63 kW / 70 kVA

VDE-AR-N 4105

Mi AE 3223

Mi AE 3224

90 kW / 100 kVA

VDE-AR-N 4105

Mi AE 3233

Mi AE 3234

135 kW / 150 kVA

VDE-AR-N 4105

Mi AE 1243

Mi AE 1244

200 kW / 220 kVA

VDE-AR-N 4110

Mi AE 5253

Mi AE 5254

315 kW / 350 kVA

VDE-AR-N 4110

Mi AE 5263

Mi AE 5264

Individuelle Produkt-Lösungen von Hensel

bei anderen Spannungen im Niederspannungsnetz oder Bemessungsleistungen 
> 315 kW/350 kVA.

Individuelle Lösungen? Sprechen Sie mit uns!

Individuelle Produktlösung
Individuelle Produktlösung

Bitte senden Sie mir kostenlos:

Ihre Kontaktdaten

Produktinformation
Aktueller E-Tipp PV

Wir verwenden Cookies

Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies und externe Komponenten. Sie können auswählen, welche Dienste Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.