Aufnahmestudio im Stammwerk in Lennestadt

Seminare

Doppelter Nutzen für E-Marken Betriebe:

Unsere Seminare sind durch den ZVEH zertifiziert. Neben dem Informationsgewinn erhalten Sie nach der Veranstaltung eine Bestätigung über die Teilnahme.

Vom ZVEH werden 2 Qualifizierungspunkte vergeben, wenn Sie eine Gesamt-Schulungsdauer von 2 Stunden erreicht haben.

Sie haben Wünsche oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns gerne per Mail

Hinweis: Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich frühzeitig an.

E-Marken

Aktuelle Seminare

Die Hensel Online-Seminare sind kostenlos - aber sicher nicht umsonst!

Online-Seminare im Detail

PV Anschlusslösungen für Erzeugungsanlagen im Niederspannungsnetz – ENYSUN

Mit unserem umfassenden Sortiment an HENSEL Freischaltstellen gelangen Sie in nur wenigen Schritten zum richtigen Produkt für Ihr Photovoltaik-Projekt.

Die rasante Zunahme von Erzeugungsanlagen, die in das Niederspannungsnetz einspeisen – allen voran die Photovoltaik-Anlagen – bringt eine erhebliche netz- und systemtechnische Relevanz mit sich. Ihr Anteil an der Stromversorgung wächst zunehmend. Zur Sicherstellung der Netzstabilität für die elektrische Energie-Versorgung legen die Anwendungsregeln VDE-AR-N 4105 und VDE-AR-N 4110 technische Anforderungen für den Anschluss von Erzeugungsanlagen fest.

Webinare

Referent:
Ulrich Knoll, Fa. HENSEL

Schwerpunkte im Online-Seminar:

  • Anwendungsregeln 4105 und 4110
  • Anforderungen an den Kuppelschalter sowie die Entkupplungsschutzeinrichtung
  • Lösungen für anschlussfertige Freischaltstellen

  • Anschließende Fragerunde

  • Dauer ca. 1,5 h

Die Lösung für anschlussfertige Ladeverteiler - ENYCHARGE

Unsere anschlussfertigen Ladeverteiler für E-Mobility basieren auf den bewährten HENSEL KV-Verteilern und dem modular erweiterbaren MI-Verteilersystem.

Mehrere Elektrofahrzeuge gleichzeitig zu laden, belastet die Infrastruktur aufgrund des hohen Gesamtstromes sehr. In diesem Seminar möchten wir zeigen, welche Dinge bei der Planung und Umsetzung von sicheren Lösungen für die Elektroinfrastruktur zu beachten sind.

IN 5 MINUTEN BESTELLT – IN 5 WERKTAGEN VERSENDET*

* nach Bestelleingang

Webinare

Referent:
Ulrich Knoll, Fa. HENSEL

Schwerpunkte im Online-Seminar:

Herausforderungen in der Infrastruktur
  • Aufbau einer Ladeverteilung
  • Norm DIN EN 61439 und Vorschriften
  • Planung, Montage, Prüfung und Dokumentation

  • Anschließende Fragerunde

  • Dauer: ca. 1 h

Vom Plan bis hin zur fertigen Schaltanlage - Mi & ENYSTAR

Unsere innovativen Schaltanlagen und Verteilersysteme sind sie die perfekte Lösung für die Industrie, das Gewerbe und den Zweckbau sowie für Photovoltaikanlagen.

In diesem Online Seminar nehmen wir Sie mit auf die Reise durch Regeln, Vorschriften und Normen für die Planung von Energieverteilern. Zudem zeigen wir Ihnen die Verantwortlichkeiten, entsprechende Schnittstellen und Dokumentation für eine Niederspannungs-Schaltanlage.

Webinare

Referent:
Ulrich Knoll, Fa. HENSEL

Schwerpunkte im Online-Seminar:

  • Voraussetzungen für eine strukturierte Planung
  • Einblick in unser Planungstool ENYGUIDE
  • Planen eines Verteilers: Gehäuseauswahl und Zubehör
  • Erstellung von Aufbauzeichnungen und Stücklisten
  • Angaben zur Schaltgerätekombination

  • Anschließende Fragerunde

  • Dauer: ca. 1 h

Anforderungen an die Elektroinstallation – ENYCASE & ENYBOARD

Um elektrische Verbindungen und Verteiler richtig zu schützen, ist es wichtig, die Anforderungen in dem Einsatzbereich zu erkennen und die passenden Betriebsmittel auszuwählen.

Die Umgebung bestimmt die Auswahl des richtigen Kabelabzweigkasten und den Einsatz von Kleinverteilern in öffentlichen Einrichtungen und Arbeitsstätten. In diesem Online Seminar möchten wir Ihnen, die Vielfalt und Einsetzbarkeit unsere Produkte von ENYCASE und ENYBOARD zeigen.

Webinare

Referent:
Ulrich Knoll, Fa. HENSEL

Schwerpunkte im Online-Seminar:

  • Regeln, Vorschriften & Normen
  • IP-Schutzarten
  • Umwelteinflüsse auf elektrische Verbindungen und Verteiler
  • Auswahl der richtigen Betriebsmittel oder Schutzmaßnahmen

  • Anschließende Fragerunde

  • Dauer: ca. 1,5 h

Einfache und sichere Verteilerplanung in 3D – ENYGUIDE

Unsere kostenlose Planungssoftware ENYGUIDE ist das perfekte Tool für jeden, der MI- und ENYSTAR Verteiler schnell und einfach planen, prüfen und bestellen möchte!

Mit der weiterentwickelten Version ENYGUIDE 4.0. unterstützt HENSEL Installateure, Elektroplaner und Elektrogroßhändler bei einer sicheren Umsetzung. Neben bekannten Funktionen punktet die Software mit neuen Features wie einer optimierten Benutzerführung und Oberfläche sowie zusätzlich, komfortablen Funktionen.

Webinare

Referent:
Ulrich Knoll, Fa. HENSEL

Schwerpunkte im Online-Seminar:

  • Einführung in das Tool
  • Live Planung eines Verteilers
  • Erweiterte Funktionen für eine präzise Planung
  • Nahtlose Integration und einfache Bestellung

  • Anschließende Fragerunde

  • Dauer: ca. 1 h

Um ENYGUIDE noch besser kennenzulernen, empfehlen wir, sich parallel zum Seminar die Planungssoftware zu öffnen und einfach mitzuplanen. Das Login erfolgt ganz einfach über myHENSEL. Sollte hier kein Konto vorhanden sein, können Sie ENYGUIDE auch ohne Login mit eingeschränkten Funktionen nutzen.

Wir verwenden Cookies

Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies und externe Komponenten. Sie können auswählen, welche Dienste Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.